06.06.2016, von A. M.
Bielefelder Urgestein - mit der Unterstützung des THW
Insgesamt 26 Helferinnen und Helfer waren rund um die Bielefelder Innenstadt im Einsatz.
Schon im Vorfeld wurden Warnbaken aufgestellt, mit denen dann in zwei Nächten Straßen abgesperrt wurden. Zusammen mit der Security der Veranstalter leiteten die Helfer an diesen Punkten den Verkehr um.
Außerdem war das THW für die Logistik der Crashbarriers an der Bühne auf dem Jahnplatz zuständig. Unter anderem zum Transport dieser Barrieren waren zwei Mannschaftstransportwagen und der LKW der Fachgruppe Brückenbau mit dem Anhänger unterwegs.
Insgesamt 26 Helfer des THW OV Bielefeld waren beim Leineweber-Markt im Einsatz - Fotograf: David Kannenberg
Aufgabe war unter anderem das Durchführen von Straßensperrungen - Fotograf: David Kannenberg
Zusammen mit der Security des Leineweber-Marktes sperrten die Helfer Straßen ab und leiteten den Verkehr um. - Fotograf: David Kannenberg
Zwei Mannschaftswagen und der LKW des Brückenbau mit Anhänger waren unterwegs. - Fotograf: David Kannenberg
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.