Teaserbild

Neue THW Einsatzkräfte für den Katastrophenschutz in Bielefeld

Der THW Ortsverband Bielefeld freut sich über sechs neue ehrenamtliche Einsatzkräfte, die ihre Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Nach intensiven theoretischen und praktischen Schulungen sowie einer erfolgreichen Abschlussprüfung wurden die neuen Helferinnen und Helfer offiziell im Ortsverband willkommen geheißen.

Die Grundausbildung ist die Basis für alle ehrenamtlichen THW-Einsatzkräfte und vermittelt das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um sicher und effektiv in Einsätzen mitwirken zu können. Dazu gehören unter anderem das Arbeiten mit technischem Gerät, die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Absichern von Einsatzstellen sowie der sichere Umgang mit Leitern, Schere und Spreizer.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Teamarbeit und Kommunikation, da der Einsatz im THW stets eine koordinierte Zusammenarbeit erfordert. Mit ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung sind die sechs neuen Helferinnen und Helfer nun bestens auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet.

Mit dem Abschluss der Grundausbildung leisten die neuen Einsatzkräfte einen wichtigen Beitrag zur Einsatzfähigkeit des THW Ortsverbandes Bielefeld. Ihr Engagement stärkt die Gemeinschaft und hilft, die Bevölkerung in Notlagen zu unterstützen.

Der THW Ortsverband Bielefeld heißt seine neuen Mitglieder herzlich willkommen und freut sich auf die gemeinsame Arbeit im Team!


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.