Mehrzweckgerätewagen (MzGW)

Der Mehrzweckgerätewagen transportiert die Ausrüstung und das Personal der Fachgruppe Notversorgung / Notinstandsetzung und kommt in ähnlichen Einsatzszenarien wie der GKW 1 zum Zuge. In insgesamt fünf Staufächern nimmt er schweres Werkzeug für Bergungs- und Beleuchtungseinsätze auf. Ein Dachgepäckträger und fest installierte Scheinwerfer gehören ebenfalls zur Ausstattung.
Verlastetes Material
- Diverse Werkzeuge wie Säbelsägen, Bohrmaschinen, Trennschleifer, etc. sowie Tauchpumpen
- Diverses handbetriebenes Werkzeug zur Metall-, Holz- und Gesteinsbearbeitung, Brechstangen, Äxte, Greifzüge und schwere Anschlagmittel
- Diverse Rettungsmittel (Schleifkorb, Krankentragen), Sicherungsmittel (Pylonen) und EGS Elemente
- Ausstattung für umluftabhängigen und umluftunabhängigen schweren Atemschutz, Scheinwerferstative für Beleuchtungseinsätze
- 5 kVA Stromgenerator, Kettensägen, Elektrozubehör (Kabeltrommeln, Verteiler, Verlängerungen)
Verwendungsmöglichkeiten
1. Transportfahrzeug
- Aufnahme der zweiten Bergungsgruppe einschließlich persönlicher Ausstattung
- Transport von Geräten und Werkzeugen sowie einsatzbedingter Zusatzausstattung
2. Zugfahrzeug